In meiner eigenen schulischen Laufbahn habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Lernen lernen kann und darf, um effiziente Ergebnisse zu erreichen und Prüfungen erfolgreich zu bestehen. Geprägt durch reformpädagogische Erkenntnisse und langjährige Tätigkeiten in Schulen und Bildungseinrichtungen, besonders in einer freien Schule mit Montessori-Hintergrund, wurde mir bewusst, dass individuelles ganzheitliches Lernen mit kreativen Methoden beide Gehirnhälften anspricht und dadurch die Motivation der Kinder und Jugendlichen fördert, sich mit dem Lernstoff auseinander zu setzen. Auf Basis dieser positiven Haltung zu Schule gelingt Lernen leichter und nachhaltiger. Lernblockaden und Prüfungsängste können sich auf diese Weise auflösen, mit positiven Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, was eine Harmonisierung für die gesamte Familie mit sich bringt.
In einem ersten Gespräch möchte ich mit Ihnen und Ihrem Kind herausfinden, wo die Knackpunkte liegen, die Lernen und Schule zur Spaßbremse in der Familie haben werden lassen. Wir schauen uns gemeinsam die Lernumgebung und die zeitliche Struktur des Lernens Ihres Kindes an und überlegen, wie eine Wohlfühloase entstehen könnte, die es Ihrem Kind ermöglicht, sich wieder mit einer positiven Haltung auf Lernen und Schule einzulassen. Dabei ist es entscheidend, dass Sie als Eltern Ihre eigenen Lern- und Schulerfahrungen reflektieren, um sich bewusst zu machen, welche Werte und Glaubenssätze Sie an Ihre Kinder weiter geben.
Das Ziel ist, dass Ihr Kind seine eigenen kreativen Fähigkeiten und Methoden entdeckt, um offen, motiviert und neugierig an den Lernstoff heranzugehen. Dabei sind die Wege des Lernens individuell, vielfältig und veränderbar. Letztendlich findet Lernen immer und überall statt: mit allen Sinnen, bei allen Handlungen und bei allen Erlebnissen.
Die Lernbegleitung, die über eine reine Schülernachhilfe hinausgeht, bezieht Sie als Eltern mit ein, um ein Gespür dafür zu entwickeln, wie Sie Ihr Kind bezüglich Lernen und Schule konstruktiv unterstützen können und sich je nach Alter Ihres Kindes auch zurück nehmen dürfen.
Kinder und Jugendliche empfinden Spannungen in der Familie oftmals intensiver als Erwachsene und leben diese häufig in der Schule aus. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Familiensituation anzuschauen, um herauszufinden, ob Ihr Kind 'Symptomträger' für etwaige Konflikte in der Familie ist.
Jugendlichen und jungen Erwachsenen biete ich ein Lerncoaching an, indem sie ein neues Bewusstsein für ihr Lernverhalten und ihre Lernstrategien entwickeln, um Verantwortung für sich selbst und ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen.
E-Mail
Sie können gerne mein Kontaktformular nutzen
oder über meine E-Mailadresse
info@praxis-arche-noah.com
mit mir in Kontakt treten.
Telefon
Telefonisch erreichen Sie mich unter
+49 (0) 83 82 / 50 43 477
Ich rufe Sie baldmöglichst zurück, wenn Sie mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Adresse
Meine Praxis Arche Noah
befindet sich in der
Anheggerstraße 32
88131 Lindau
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie